Polternd fallen Pferdeställe. Alfred Lichtenstein, "Prophezeiung" - transparente Gedichtinterpretation: Gedicht: Alfred Lichtenstein, Die Zeichen -, Interpretation: Gedicht: Anette von Droste-Hülshoff: Die Vergeltung - transparente Interpretation: Gedicht: Arno Holz, Mählich durchbrechende Sonne- ⦠Ergebnis Ihrer Suche sind 4 Treffer (sortiert nach Autor, Titel): Autor Titel Verlag Medium (Sofort ausleihbar? Statistische Analysen (âAGF-Zählpixelâ) der Firma Nielsen . Nieder stürzen alle Lumpen. Alfred Lichtenstein â Wikipedia Insgesamt ist "Die Stadt" von Alfred Lichtenstein ein typisches Gedicht für den Expressionismus. Prophezeiung. www.renius.de Der Türke. Danke . Mit grotesken Bil-dern und Wortneuschöpfungen beschreibt ⦠Peter Demetz: Zu Alfred Lichtensteins Gedicht âDer Morgen Alfred Lichtenstein: Prophezeiung Materialtyp: Computerdatei, 4 S. Verlag: School Scout 2007, Medientyp: ebook Themenkreis: Schule & Lernen > Fächer > Deutsch > Interpretationen Schlagwörter: Lichtenstein, Alfred | Lyrik | Interpretation Zusammenfassung: Alfred Lichtensteins "Prophezeiung" sagt ein unvorstellbares Morden voraus, von dem niemand verschont wird. Wi[lmersdorf]. Im Okt. Es ist ein rasender Stillstand, dem Lichtensteins untergehender Held hier ausgesetzt ist. Weltkrieg gefallene Dichter mit anderen Expressionisten teilt, und dessen ⦠Prophezeiung Einmal kommt - ich habe Zeichen - Sterbesturm aus fernem Norden. Ein dicker Junge spielt mit einem Teich. In seinen um 1910 entstandenen Gedicht âNebelâ beschreibt Alfred Lichtenstein eine Nacht, in der aufkommenden Nebel die Umgebung verschlingt. Informationen zum Gedicht Prophezeiung von Alfred Lichtenstein. Die Mensch-heit und die Natur werden entsetzlich unter einem "Sterbesturm" leiden müssen. Alfred Lichtenstein - Sonntagnachmittag Gedichtinterpretation In dem Gedicht âSonntagnachmittagâ von Alfred Lichtenstein wird ein typischer Sonntagnachmittag in einer Großstadt zur Zeit des 20.