. Der Wert des Auskunftsanspruchs beträgt daher regelmäßig nur einen Bruchteil (1/5 bis 1/4) des Wertes des Hauptanspruchs. Nach dem Tod tauchen plötzlich Erben auf, die sich zu . Während früher im Wettbewerbsrecht grundsätzlich von einem Gegenstandswert von 10.000 Euro auszugehen war, hat sich dies im Zuge der Streitigkeiten um Informationspflichten verändert, bei der Widerrufsbelehrung ist man etwa inzwischen bei 3.000 bis 7.500 . Es setzte mit Bescheid vom 01.03.2007 eine Gebühr fest und wich dabei von dem von der Klägerin ermittelten Gegenstandswert ab. Streitwert einer Auskunftsklage richtet sich nach ... - Kanzlei und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren. Der Streitwert einer Auskunftsklage Die Berechnung des Streitwertes für eine Auskunftsklage ist nicht einfach. 2 GKG, § 3 ZPO unter Berücksichtigung der Umstände des . Streitwert für einen Anspruch auf Erteilung einer Datenauskunft gemäß ... In der Rechtspraxis spielt dieser datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch eine . Da die Auskunft die Geltendmachung des Leistungsanspruchs vorbereiten und erleichtern solle, betrage der Wert des Auskunftsanspruchs in der Regel einen Bruchteil, nämlich 1/10 bis 1/4 des . In solchen Fällen können Mieter auch wiederholt Auskunft darüber verlangen, ob der Vermieter den Kautionsbetrag (weiterhin) ordnungsgemäß angelegt hat. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 12. zurück. Der Streitwert des Auskunftsanspruchs beläuft sich in der Regel auf einen Teilwert des Hauptanspruchs. dessen besondere Umstände zu beziehen ist, vor allen Dingen nach den Kriterien, wie der . Für die Geltendmachung des höheren Unterhaltsanspruchs würde ich die Differenz des bisher . Der . Der für die Gebühren maßgebliche Streitwert bestimmt sich gemäß §§ 39 ff. Dieses ist nach § 3 ZPO nach freiem Ermessen zu schätzen. Entscheidungsgründe.