Ziel: Bismarck will gegen die Zentrumspartei und den Einfluss der Kirche vorgehen. 4.3 Die Persönlichkeit Ottos von Bismarck (1815–1898) 4.4 Bismarcks Ernennung zum Ministerpräsidenten. Politik und Privates: Warum Otto von Bismarck uns so bewegt Sein Ziel war es, durch seine Bündnispolitik einen weiteren Krieg in Europa zu verhindern. Kritik unserer zynischen Lebensweise. Warum handeln wir wider …Zum 200. Geburtstag: Wie Bismarck die deutsche ... - Genocide Alert Nach der Gründung des Deutschen Reiches spielte die Außenpolitik für Reichskanzler Otto von Bismarck eine bedeutende Rolle. Im Mittelpunkt des Geschehens stand dabei seine Bündnispolitik. Außenpolitisch bildete der 1871 gegründete deutsche Nationalstaat eine neue gewichtige Macht in der Mitte Europas, von den anderen europäischen … Aus der Sicht eines Demokraten taugt er nicht als Vorbild, weil Bismarck mit Sicherheit kein Demokrat war.