Förderprogramme. 1. Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) fördert in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), dem Landessportbund Hessen (LSBH), dem Olympiastützpunkt Hessen (OSP) und den leistungssporttreibenden Vereinen in Hessen ausgewählte Athleten bei ihrem Weg in den Leistungs- und Hochleistungssport. von Vereinsprojekten fort. Sie erhalten die Förderung als Zuschuss. Unser Landesverband Hessen ist der Dachverband für uns zzt. Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (ZdT) fördert Projekte zur Stärkung demokratischer Teilhabe und gegen Extremismus. Das Land Hessen unterstützt Sie als Verein oder Initiative aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, wenn Sie durch die Coronakrise in eine existenzbedrohende finanzielle Situation geraten sind. die BG BAU die Anschaffung von AED im Betrieb über ein Prämienverfahren. Das sind Vereine, die sich hauptsächlich der Vernetzung mit anderen europäischen Städten und Gemeinden widmen und oft auf jahrzehntelange gewachsene Beziehungen zurückblicken können. Das Ministerium setzt sich die Stärkung und den Ausbau kultureller Angebote in ländlichen Räumen zum Ziel. den Mitgliedsvereinen langfristig (mindestens 25 Jahre) überlassenen Sportanlagen, die überwiegend vom Verein genutzt werden und deren gewerbliche Nutzung … Ob Sport, Jugend, Kultur, Umwelt oder viele weitere Bereiche: Es lohnt sich, die Förderprogramme zu kennen und zu nutzen. Mit der Richtlinie zur energetischen Förderung im Rahmen des Hessischen Energiegesetzes in der aktuellen Fassung vom 9. Ziel ist es hierbei, Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen und zu fördern, um ehrenamtliche Organisationen im digitalen Strukturwandel, bei der veränderten … Bürgermeister Gerald Frank weist die Vereine in Münster auf ein Förderprogramm des Landes Hessen angesichts der Corona-Pandemie hin. fördert Vereine Junges Engagement fördern. Hessischer Verband für Gehörlose und Hörbehinderte Menschen e.V. Ohne finanzielle Unterstützung durch Förderer und Geldgeber sähe es gerade … Ehrenamt digitalisiert Wir fördern Vorhaben zur Digitalisierung der internen Organisation von gemeinnützigen Vereinen. 22 Vereine aus dem Kreis Gießen dürfen sich über Defibrillatoren freuen, die Volksbank Mittelhessen verloste sie. Das Kompetenzzentrum Vielfalt – Migrantenorganisationen ist eine Servicestelle für migrantische Vereine in Hessen.