Es verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden, bis spätestens Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale … Januar 2016 den vom Ministerium vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze ( DigiNetz-Gesetz) beschlossen. Die Debatte um die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in den deutschsprachigen Feuilletons und Wirtschaftsredaktionen angekommen. Die Kommission hatte dazu im Dezember 2020 einen Vorschlag vorgelegt. E-Government: Monitor Digitale Verwaltung sieht erheblichen Aufholbedarf bei Digitalisierung. Nicht alles konnte sie umsetzten. Öffnet/schließt Untermenü. Umfrage: Neue Bundesregierung: Deutsche glauben nicht an Digitalisierungserfolge. Digitalisierung im öffentlichen Dienst. Das im Zuge der Digitalisierung entstehende im-mer exaktere digitale Abbild unserer Gesellschaft kann zwar auf der einen Seite als Grundlage in-novativer Prozesse in vielen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen dienen. 06. Aber auch weitere Ziele für den öffentlichen Dienst sind in der vom Bundeskabinett beschlossenen Umsetzungsstrategie zur Digitalisierung vorgesehen. Sachstand Die Digitalisierung von ... - Deutscher Bundestag DigiNetz-Gesetz Potenziale der Digitalisierung im Hinblick auf die Bedarfe der Menschen und der Wirtschaft vor Ort nutzen. Der Bundestag hat am Donnerstag, 25.März 2021, in erster Lesung über einen Gesetzentwurf zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (Digitale-Versorgungs- und Pflege-Modernisierungs-Gesetz-DVPMG, 19/27652) beraten.Anschließend wurde die … Digitalpolitischer Bundeshaushalt 2020 Wie viel Geld gibt die Bundesregierung für die Digitalisierung aus?