November 16, 2021 orthopäde eidelstedter platz. Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Literarische … Die Aufgaben dazu werden wie folgt definiert: Aufgabe I Erörterung literarischer Texte. Die textgebundene Erörterung: Aufbau und Muster erklärt Text) Zeitbedarf: 20-25 Std. Die Aufgabenart „Erörterung literarischer Texte“ Vormärz . Dabei erörterst du anhand einer Fragestellung einen bestimmten Aspekt eines Textes. Bei der Erörterung literarischer Texte ist das immer ein Werk der Literatur, also meist ein erfundener Text aus der Epik wie ein Roman oder eine Kurzgeschichte . Sachtexte zählen hier also nicht dazu. Vorbemerkung - gustav-ghs.de Halbjahr & ggf. Einleitung der Sachtexterörterung Geben Sie den Namen des Autors und den Titel des Sachtextes an. Klicken sie auf folgenden Link um die Leseprobe zum Text zu sehen: Literarische Erörterung zur Problematik von Tragik und Komik in Faust I Johann Wolfgang von Goethe arbeitete 36 Jahre nach dem “Urfaust” erneut an seinem dramatischen Meisterwerk Faust - Der Tragödie Erster Teil, welches 1808 veröffentlicht wurde. Unterrichtsentwürfe / Lehrproben Aufgabe I A: Erörterung eines literarischen Textes