Bau Wer sich in die eigenen vier Wände eine Sauna bauen (lassen) möchte, sollte planvoll und organisiert an das Bauvorhaben herangehen. Eine harmonische Lösung nicht nur für hügelige Geländeformen - verbunden mit einer ganz anderen Sauna-Perspektive. Bei der Höhe konnten wir uns gut an den Streifenfundamenten orientieren. Am einfachsten ist die Errichtung auf einem Grundstück in Hanglage. … Neben baulichen Besonderheiten, werden aber auch technische Herausforderungen auf Sie zukommen, damit trotz der Größe ein gutes Badeklima herrscht. Erdsauna Sauna | sauna-und-dampfbad.de (Seite 4) Geringe Wärmeleitung. Das Saunaangebot der thüringischen Friederiken Therme: • Rosensauna 60°C • Römisches Dampfbad 40°C • Finnische Saunen mit 70°C und 90°C • Erdsauna 110°C ... Therme Böhmenstr. Die Blockbohlenbauweise gilt unter Saunaliebhabern als das Non Plus Ultra: Der unverwechselbare, natürliche Duft des Holzes, das unvergleichlich milde, „streichelsanfte“ Saunaklima selbst bei Temperaturen von bis zu 110° Celsius, die Stabilität und Lebensdauer, die Hygiene, der Pflegekomfort – für echte Saunafreunde gibt es nichts Besseres. Ob eine Baugenehmigung notwendig ist oder ob Ihre Gartensauna ohne Genehmigung als sog. Saunatypen für