Tür- und Fensterkontakte gehören unbestritten zu den wichtigsten Sensoren im Smart Home, lassen sie sich doch für die unterschiedlichsten Anwendungen nutzen:Ein empfehlenswerter Reed-Kontakt (in der Ausführung Schließer) mit hohen zugelassenen Schaltspannungen und 5 Meter Anschlußleitung ist z.B. Verbraucher, also das Licht, verkabeln Ob es sich um einen Fensterkontakt handelt, oder wie hier zur Steuerung von Licht , ist prinzipiell nicht wichtig. Alle Fenster auf die gleiche GA oder alle GA auf das gleiche KO ist kein ODER und kein UND das ist KNX-typisch immer nur der letzte gewinnt. im 230V Netz oder bei der Kleinspannung - je nach Anwendungsfall, z.B. Die Verkabelung eines KNX Reedkontakts am Binäreingang (Anklicken für eine größere Ansicht) Du siehst: Einen Aktor, der die „Birne" schaltet und einen Binäreingang der ein Signal vom Rollenendschalter (oder Reedkontakt) bekommt. ob ein 230V oder ein potenzialfreier . Die 6 Adern für die Torsteuerung laufen auf einen MDT-Schaltaktor: Eingang 17 und 20 an der UAP1: Tor schließen, Eingang 15 und 20 Tor öffnen und Eingang 23 und 20 fahren das Tor in die Lüftungsposition (die man direkt an dem Hörmann-Antrieb programmieren muss). endobj Was mir aber nicht klar ist, wie ich die Unterputz-Geräte programmieren soll. Der 16-fach Binäreingang von MDT kostet um die 220 Euro, das macht 13,75 Euro pro Kanal. Die sind dann unterputz oder im Rollladenkasten, da kommst du nicht so einfach dran. An den einzelnen Eingängen können Taster/Lichtschalter, Tür und Fensterkontakte sowie Hilfskontakte . Fazit. Der MDT Binäreingang ist in drei Varianten erhältlich, Eingangsspannungsbereich 24VAC/VDC, 230VAC und Eingangs- beschaltung für potentialfreie Kontakte. Einen KNX Reedkontakt am Binäreingang zu betreiben ist eine Grundfunktionalität bei KNX. Die Montage muss in trockenen Innenräumen erfolgen. Setzen Sie, wo immer möglich, auf eine verkabelte Lösung. Er kann bis zu 8 Fenster überwachen. Binäreingänge funktionieren im Wesentlichen genau wie Aktoren. Need help deciding on the right machine? 50 Euro, das macht 25 pro Kanal (das wären bei 16 Kanälen 400 Euro) Du hast mehr Komponenten die kaputt gehen können. Diese enthalten mehr Nutzdaten pro Telegramm, wodurch sich die Programmierzeit der Aktoren mit der ETS deutlich verkürzt. Anbindung Außen-Bewegungsmelder oder Fensterkontakte) Dann der Binäreingang anzulegen und zu konfigurieren (z.B. KNX Fensterkontakte mit MDT BE-16230.02 Binär Eingangsmodul auswerten Um ein smartes Zuhause auch ordentlich überwachen zu können hat man diverse Möglichkeiten, um das zu realisieren. Dank des binär Einganges lässt sich mithilfe des Fibaro Fensterkontakts. Da dort immer auch ein KNX-Tastschalter vorgesehen ist und noch genug Platz in der tiefen Kaiser Elektronikdose (Affiliate-Link) zur Verfügung stand, habe ich mich für die kleinen MDT Tasterinterfaces 2-fach (Affiliate-Link) entschieden . Dabei soll die im Gerät vorhandene Logik genutzt werden. In diesem Artikel hast du erfahren wie du die ganze Installation verkabelst und worauf dabei zu achten ist. Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 19-Apr 10:42. EnOcean) sollte bei einem Neubau nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden (z.B.