Jahrhundert hatte weitreichende Folgen. Nachwehen des Kolonialismus - Der Tagesspiegel Juli war ein Tag der Demonstrationen, Zusammenstöße und Repressionen in Kuba, der mit der Verhaftung von Hunderten von Menschen endete - vor allem Anführer:innen und Aktivist:innen der kubanischen Linken. 1880 bis 1918. . Das Deutsche Reich war eingekesselt inmitten in Europa. Herrschaft über die Bevölkerung 2.2. Jahrhundert wurde der Nationalismus besonders im vordern Orient, in Asien und in Afrika gestärkt und trat beim Zerfall der Sowjetunion und Jugoslawiens in Erscheinung. Leider wird es dann zu spät sein. Jahrhunderts. September waren zwar ein einschneidendes Ereignis, aber die Welt haben sie nicht verändert. Begriffe Kolonialismus in Asien 1520 - 1760 Europäische Territorialherrschaft 1770 - 1880 Europäischer Imperialismus 1880 - 1914 Zurück zum Seitenanfang. Die 1990er-Jahre, als die erste Nachkriegsdekade des Kalten Krieges, waren deswegen auch das Jahrzehnt einer verheerenden globalen Armutskrise. Armut und Hungersnot plagten die Menschen. Jahrhundert hatte weitreichende Folgen. dass die Wurzel des Problems in einem stark fehlerhaften Verständnis des Imperialismus bei den genannten Genossen liegt, wird auf der konkreten Ebene der Krieg der Russischen Föderation mit einer Reihe sehr weitreichender, aber dafür umso schwerer . Folgen des Kolonialismus: Wunden, die nicht verheilen - [GEO] Folgen des Brexit-Jetzt muss Deutschland zahlen. Die Texte und Videos behandeln auch die Geschichte der Sklaverei, der Kolonialgesellschaften und der Verbindung von Wissenschaft und Kolonialismus. Hallo Sakakc, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. "Die marxistische Theorie des Imperialismus und seine Kritiker" . Es ist kein Zufall, dass die sogenannten "Insane Asylums" (Irrenanstalten) direkt nach der Schlammflut und der Zeit nach des Resets im frühen 19. anders als die imperialismustheorien, die stets die von ihnen betrachteten gebilde zumeist von einem normativen standpunkt aus kritisierten, erlaube eine theorie der imperien, auch deren positive leistungen wie etwa die sicherung des friedens und die schaffung eines gemeinsamen kommunikations- und wirtschaftsraums (zum beispiel die pax romana) in … Brussilow-Offensive Februarrevolution 1917 Folgen des Ersten Weltkrieges Frauen im Ersten Weltkrieg Friedensvertrag von Brest-Litowsk Gründung der Sowjetunion Julikrise Kriegspropaganda 1 Weltkrieg Kriegsschuldfrage 1 Weltkrieg Kriegsverlauf Erster Weltkrieg Materialschlacht Sarajevo 1914 Schlacht an der Somme Schlacht von Verdun Schlieffenplan Dabei war die imperialistische Expansion für Generationen von Deutschen eine nationale Schicksalsfrage. Jahrhundert. Vorher gab es schon ab dem 15. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Ursachen und Hintergründen des Ersten Weltkriegs.Thema ist die Außenpolitik im Deutschen Kaiserreich, welche man in zwei Phasen unterteilen kann.Die Ausrichtung auf Friedenssicherung (1871-1890) und die Hinwendung zum Krieg (1890-1914).Der Zweite Beitrag zu dieser Thematik beschäftigt sich dann mit dem Attentat von Sarajevo, dem Ultimatum an Serbien .